durchleuchten

durchleuchten
nachforschen; erforschen; untersuchen; röntgen; Röntgenaufnahmen machen

* * *

durch|leuch|ten [dʊrç'lɔy̮çtn̩], durchleuchtete, durchleuchtet <tr.; hat:
1. mit Licht, Röntgenstrahlen durchdringen, um das Innere sichtbar zu machen:
sich vom Arzt durchleuchten lassen.
Syn.: röntgen.
2. aufklären, kritisch untersuchen:
jmds. Vergangenheit durchleuchten; das Treiben dieser Gruppe muss gründlich durchleuchtet werden.
Syn.: prüfen.

* * *

dụrch||leuch|ten 〈V. tr.; hatdurch etwas hindurchleuchten, durchscheinen (Licht)
————————
durch|leuch|ten 〈V. tr.; hat
1. mit Licht durchdringen
2. mit Röntgenstrahlen durchdringen
3. 〈fig.〉 genau betrachten, untersuchen
● die Lunge \durchleuchten; ich bin morgen zum Durchleuchten bestellt

* * *

1dụrch|leuch|ten <sw. V.; hat:
mit seinem Licht durch etw. 1durchdringen (1):
die Sonne leuchtet [durch die Vorhänge] durch.
2durch|leuch|ten <sw. V.; hat:
1. Lichtstrahlen, Röntgenstrahlen durch etw., jmds. Körper 1durchdringen (1) lassen, um das Innere zum Zweck einer Prüfung, Untersuchung sichtbar zu machen:
Eier elektrisch d.;
sich vom Arzt d. lassen;
ich ließ mir die Lunge d.
2. um Klarheit zu gewinnen, in allen Einzelheiten kritisch untersuchen, gründlich prüfen:
einen Fall, eine Angelegenheit bis ins Kleinste d.;
eine Problematik [auf etw. hin] d.;
jmds. Vergangenheit d.

* * *

durch|leuch|ten <sw. V.; hat: 1. Lichtstrahlen, Röntgenstrahlen durch etw., jmds. Körper durchdringen lassen, um das Innere zum Zweck einer Prüfung, Untersuchung sichtbar zu machen: Eier elektrisch d.; sich vom Arzt d. lassen; ich ließ mir die Lunge d.; ... dass man ja ... durch die Sicherheitskontrollen auf den Flughäfen musste, wo das Gepäck durchleuchtet wird (ADAC-Motorwelt 8, 1979, 33); Der schwache Schein einer Quarzlampe - mit ihr wurden Briefmarken gewissermaßen durchleuchtet - ... (Bastian, Brut 122). 2. um Klarheit zu gewinnen, in allen Einzelheiten kritisch untersuchen, gründlich prüfen: einen Fall, eine Angelegenheit bis ins Kleinste d.; eine Problematik [auf etw. hin] d.; jmds. Vergangenheit d.; Dabei durchleuchteten sowohl Kritiker als auch Verteidiger ... das im Versorgungsausgleich enthaltene Rentensplitting (Saarbr. Zeitung 30. 11. 79, 2); Dazu gehört, dass ... Personen im Umfeld eines Politikers, der Geheimakten erhält, durchleuchtet werden (Welt 30. 8. 85, 2). 3. (geh.) mit Licht erfüllen, ganz durchdringen: der Himmel war vom Abendrot durchleuchtet; Ü Oberhof drehte sich um, sein Gesicht war von innen durchleuchtet (Seidel, Sterne 40).
————————
dụrch|leuch|ten <sw. V.; hat: mit seinem Licht durch etw. durchdringen: die Sonne leuchtet [durch die Vorhänge] durch.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Durchleuchten — Durchleuchten, verb. reg. Dúrchleuchten. Ich leuchte durch, durchgeleuchtet. 1) Ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben: sein Licht durch etwas scheinen lassen, durchscheinen, doch nur in figürlicher Bedeutung, deutlich erkannt werden. Die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • durchleuchten — V. (Mittelstufe) etw. mit Röntgenstrahlen untersuchen Synonym: röntgen Beispiel: Nach dem Unfall ließ ich mir den Brustkorb durchleuchten …   Extremes Deutsch

  • durchleuchten — ↑ leuchten …   Das Herkunftswörterbuch

  • durchleuchten — 1. röntgen. 2. aufarbeiten, auf den Grund gehen, sich auseinandersetzen, ausschöpfen, auswerten, bearbeiten, beleuchten, bespiegeln, betrachten, durcharbeiten, durchforschen, durchforsten, durchlesen, erforschen, ergründen, [gründlich] prüfen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • durchleuchten — durch·leuch·ten; durchleuchtete, hat durchleuchtet; [Vt] 1 etwas durchleuchten etwas genau untersuchen, um Klarheit über alle Einzelheiten zu bekommen <einen Kriminalfall, ein Problem, jemandes Vergangenheit o.Ä. durchleuchten> 2 jemanden / …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • durchleuchten — durch leuchtentr 1.jdsWesensartzuergründensuchen;jdsVergangenheitzuermittelnsuchen.HergenommenvondenRöntgenstrahlen.1920ff. 2.jneinerpsychologischenEignungsuntersuchungunterziehen.1950ff. 3.etwgründlichuntersuchen,überprüfen.1920ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • durchleuchten — durchleuchte …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • durchleuchten — dụrch|leuch|ten; das Licht hat [durch die Vorhänge] durchgeleuchtet   durch|leuch|ten (mit Licht, mit Röntgenstrahlen durchdringen); die Brust des Kranken wurde durchleuchtet …   Die deutsche Rechtschreibung

  • röntgen — durchleuchten; Röntgenaufnahmen machen * * * rönt|gen [ rœntgn̩] <tr.; hat: zur Untersuchung mithilfe von Röntgenstrahlen durchleuchten: der Arm muss geröntgt werden. * * * rọ̈nt|gen 〈V. tr.; hat〉 mit Röntgenstrahlen durchleuchten, untersuchen …   Universal-Lexikon

  • röntgen — durchleuchten; (österr.): röntgenisieren; (Fachspr.): schirmbilden. * * * röntgen[isieren]:⇨durchleuchten(I,1) röntgendurchleuchten,eineAufnahmemachen …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”